|
1. |
Lösen Sie die quadratischen Gleichungen nach x auf.
|
|
a) |
|
b) |
|
c) |
|
|
d) |
|
e) |
|
f) |
|
|
Ausführliche Lösungen
|
|
a) |
|
|
b) |
|
|
c) |
|
|
d) |
|
|
e) |
|
|
f) |
|
2. |
Jan möchte sein Kapital in zwei Jahren verdoppeln. Wie hoch muss der Zinssatz sein, wenn die Zinsen mitverzinst werden?
|
|
Ausführliche Lösung
|
|

Bei einem Zinssatz von etwa 41,4% verdoppelt sich das Kapital in 2 Jahren.
|
3. |
200 Bakterien vermehren sich in zwei Stunden auf 450 Bakterien.
Um wie viel % vermehren sie sich pro Stunde?
|
|
Ausführliche Lösung
|
|
In 2 Stunden vermehren sich N0 = 200 Bakterien auf N2 = 450 Bakterien.
Das Problem ist mit der Zinseszinsrechnung vergleichbar.

Die Vermehrungsrate der Bakterien beträgt 50% pro Stunde.
|
4. |
Die Diagonale eines Quadrates ist 8 cm lang.
Wie lang ist die Seite des Quadrates?
|
|
Ausführliche Lösung
|
|

Das Quadrat hat eine Kantenlänge
von etwa 5,66 cm.
|
|
5. |
Ein Rechteck hat einen Flächeninhalt von 60,75 m2. Bestimmen Sie die Seitenlängen wenn
|
|
a) |
eine Seite dreimal so lang ist wie die andere Seite.
|
|
b) |
sich die Längen der Seiten um 3 m unterscheiden.
|
|
Ausführliche Lösungen
|
|
a) |

Seite a = 4,5 m
Seite b = 13,5 m
|
Eine Seite ist dreimal so lang wie die andere bedeutet:
|
|
b) |
Die Längen der Seiten unterscheiden sich um 3 m bedeutet z. B.
|
6. |
Zwei Zahlen unterscheiden sich um 4. Das Produkt der beiden Zahlen beträgt 480.
Bestimmen Sie die beiden Zahlen.
|
|
Ausführliche Lösung
|
|
|
7. |
Bestimmen Sie zwei Zahlen, deren Summe 4,1 und deren Produkt 4 ergibt.
|
|
Ausführliche Lösung
|
|
|
8. |
Bestimmen Sie die Lösungen in Abhängigkeit von k.
|
|
a) |
|
b) |
|
c) |
|
|
Ausführliche Lösungen
|
|
a) |
|
|
b) |
|
|
c) |
|
9. |
Lösen Sie die quadratischen Gleichungen nach x auf.
|
|
a) |
|
b) |
|
c) |
|
|
d) |
|
e) |
|
f) |
|
|
Ausführliche Lösungen
|
|
a)
|
|
b)
|
|
|
c)
|
|
d)
|
|
|
e)
|
|
|
f)
|

Bemerkung:
Falls die Diskriminante D kleiner Null ist, hat die quadratische Gleichung keine Lösung.
|
10. |
Lösen Sie die quadratischen Gleichungen nach x auf.
|
|
a) |
|
b) |
|
c) |
|
|
d) |
|
e) |
|
f) |
|
|
Ausführliche Lösungen
|
|
a)
|
|
b)
|
|
|
c)
|
|
|
d)
|
|
|
e)
|
|
|
f)
|
|
|
|