|
Aufgaben nach Themenbereichen
|
Mathematisches Grundwissen
PDF
|
Lineare Funktionen
PDF
|
Quadratische Funktionen
PDF
|
Ganzrationale Funktionen
PDF
|
Exponential- und Logarithmusfunktionen
PDF
|
Differenzialrechnung
PDF
|
Integralrechnung
PDF
|
Differenzial- und Integralrechnung
PDF
|
Beschreibende Statistik
PDF
|
Wahrscheinlichkeitsrechnung
PDF
|
Abiturvorbereitung
PDF
|
Klassenarbeiten berufliches Gymnasium
|
SEK I, BG und sonstige Mathematik
PDF
|
Vektorrechnung
PDF
|
SEK I Abschlussprüfung
|
Arbeitsblätter aus dem Aufgabenportal
|
Liste aller PDF- Dokumente
|
E
mit Ergebnissen
AL
mit ausführlichen Lösungen
AL+
mit ausführlichen Lösungen und Aufgabentext
E+AL
mit Ergebnissen und ausführlichen Lösungen
E+AL+
mit Ergebnissen und ausführlichen Lösungen plus Aufgabentext
(E+AL)
teils mit Ergebnissen und teils mit ausführlichen Lösungen
|
|
|
|
Mathematisches Grundwissen
|
Bruchrechnung I
p0_bruch_01
E+AL+
|
Dreisatzrechnung I
p0_dreisatz_01
E+AL+
|
Prozentrechnung I
p0_prozent_01
E+AL+
|
Prozent- und Zinsrechnung I
p0_prozent_zins_01
E+AL+
|
Zinseszinsrechnung
p0_zinseszins_01
E+AL+
|
|
Terme I
p0_terme_01
E+AL+
|
Terme II
p0_terme_02
E+AL+
|
Terme III
p0_terme_03
E+AL+
|
Terme IV
p0_terme_04
E+AL+
|
Terme V
p0_terme_05
E+AL+
|
Binomische Formeln I
p0_binform_01
E+AL+
|
Mengen I
p0_mengen_01
E+
|
Mengen II
p0_mengen_02
E+
|
Mengen III
p0_mengen_03
E+
|
Mengen IV
p0_mengen_04
E+
|
Mengen V
p0_mengen_05
E+
|
Potenzen I
p0_potenzen_01
E+AL+
|
Potenzen II
p0_potenzen_02
E+AL+
|
Potenzen III
p0_potenzen_03
E+AL+
|
Potenzen IV
p0_potenzen_04
E+AL+
|
Potenzen V
p0_potenzen_05
E+AL+
|
Potenzen VI
p0_potenzen_06
E+AL+
|
Potenzen VII
p0_potenzen_07
E+AL+
|
Potenzen VIII
p0_potenzen_08
E+AL+
|
Potenzen IX
p0_potenzen_09
E+AL+
|
Potenzen X
p0_potenzen_10
E+AL+
|
Potenzen XI
p0_potenzen_11
E+AL+
|
Potenzen und Wurzeln I
p0_pot_wurz_01
E+AL+
|
Potenzen und Wurzeln II
p0_pot_wurz_02
E+AL+
|
Potenzen und Wurzeln III
p0_pot_wurz_03
E+AL+
|
Potenzen und Wurzeln IV
p0_pot_wurz_04
E+AL+
|
Potenzen und Wurzeln V
p0_pot_wurz_05
E+AL+
|
Potenzen und Wurzeln VI
p0_pot_wurz_06
E+AL+
|
Logarithmen I
p0_logarithmus_01
E+AL+
|
Logarithmen II
p0_logarithmus_02
(E+AL)+
|
Logarithmen III
p0_logarithmus_03
E+AL+
|
Logarithmen IV
p0_logarithmus_04
E+AL+
|
Potenzen und Logarithmen I
p0_pot_log_01
E+AL+
|
Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I
p0_pot_wurz_log_01
E+AL+
|
Potenzen, Wurzeln und Logarithmen II
p0_pot_wurz_log_02
E+AL+
|
Potenzen, Wurzeln und Logarithmen III
p0_pot_wurz_log_03
E+AL+
|
Lineare Gleichungen I
p0_lin_gl_01
E+AL+
|
Lineare Gleichungen II
p0_lin_gl_02
E+AL+
|
Lineare Gleichungen III
p0_lin_gl_03
E+AL+
|
Lineare Gleichungen IV
p0_lin_gl_04
E+AL+
|
Lineare Gleichungen V
p0_lin_gl_05
E+
|
Lineare Ungleichungen I
p0_lin_ungl_01
E+
|
Bruchgleichungen I
p0_bruchgl_01
E+AL+
|
Bruchungleichungen I
p0_bruchungl_01
E+AL+
|
Training quadratische Gleichungen I
p0_quadgl_t_01
E+AL+
|
Quadratische Gleichungen I
p0_quad_gl_01
E+AL+
|
Quadratische Gleichungen II
p0_quad_gl_02
E+AL+
|
Quadratische Gleichungen III
p0_quad_gl_03
E+AL+
|
Quadratische Gleichungen IV
p0_quad_gl_04
E+AL+
|
Quadratische Gleichungen V
p0_quad_gl_05
E+AL+
|
Quadratische Gleichungen VI
p0_quad_gl_06
E+
|
Quadratische Gleichungen VII
p0_quad_gl_07
E+
|
Quadratische Gleichungen VIII
p0_quad_gl_08
E+
|
Quadratische Gleichungen IX
p0_quad_gl_09
E+
|
Polynomgleichungen I
p0_polynomgl_01
E+AL+
|
Polynomgleichungen II
p0_polynomgl_02
E+AL+
|
Polynomgleichungen III
p0_polynomgl_03
E+AL+
|
Polynomgleichungen IV
p0_polynomgl_04
E+AL+
|
Polynomgleichungen V
p0_polynomgl_05
E+AL+
|
Polynomgleichungen VI
p0_polynomgl_06
E+AL+
|
Polynomgleichungen VII
p0_polynomgl_07
E+AL+
|
Gleichungssysteme I
p0_lin_gsys_01
E+AL+
|
Exponentialgleichungen I
p0_exponentialgl_01
E+AL+
|
Exponentialgleichungen II
p0_exponentialgl_02
E+AL+
|
Exponentialgleichungen III
p0_exponentialgl_03
E+AL+
|
Exponentialgleichungen IV
p0_exponentialgl_04
E+AL+
|
Exponentialgleichungen V
p0_exponentialgl_05
E+AL+
|
Exponentialgleichungen VI
p0_exponentialgl_06
E+
|
Exponentialgleichungen VII
p0_exponentialgl_07
E+
|
Funktionen I
p0_fkt_01
E+
|
Funktionen II
p0_fkt_02
E+
|
Funktionen III
p0_fkt_03
E+
|
Funktionen IV
p0_fkt_04
E+
|
Funktionen V
p0_fkt_05
E+
|
Funktionen VI
p0_fkt_06
E+
|
Funktionen VII
p0_fkt_07
E+
|
Aufgaben als PDF- Dateien
|
Aussagenlogik I
AL
p0_aussagen_01
|
Aussagenlogik II
E
p0_aussagen_02
|
Lineare Gleichungssysteme II
E
p0_lin_gsys_02
|
Lineare Gleichungssysteme III
E
p0_lin_gsys_03
|
Lineare Gleichungssysteme IV
E
p0_lin_gsys_04
|
Lineare Gleichungssysteme V
E
p0_lin_gsys_05
|
Beträge I
E
p0_betrag_01
|
Quadratische Ungleichungen I
E
p0_quad_ungl_01
|
Wurzelgleichungen I
E
p0_wurzelgl_01
|
Wurzelgleichungen II
E
p0_wurzelgl_02
|
Relationen I
E
p0_relationen_01
|
Relationen II
E
p0_relationen_02
|
Relationen III
E
p0_relationen_03
|
Relationen IV
E
p0_relationen_04
|
Lineare Funktionen
Aufgabenroulette
|
Training I
p1_lin_fkt_t_01
E+AL+
|
Training II
p1_lin_fkt_t_02
E+AL+
|
Training III
p1_lin_fkt_t_03
E+AL+
|
|
Lineare Funktionen I
p1_lin_fkt_01
AL+
|
Lineare Funktionen II
p1_lin_fkt_02
AL+
|
Lineare Funktionen III
p1_lin_fkt_03
AL+
|
Lineare Funktionen IV
p1_lin_fkt_04
AL+
|
Lineare Funktionen V
p1_lin_fkt_05
AL+
|
Lineare Funktionen VI
p1_lin_fkt_06
E+AL+
|
Lineare Funktionen VII
p1_lin_fkt_07
AL+
|
Lineare Funktionen VIII
p1_lin_fkt_08
AL+
|
Lineare Funktionen IX
p1_lin_fkt_09
AL+
|
Lineare Funktionen X
p1_lin_fkt_10
E+AL+
|
Lineare Funktionen XI
p1_lin_fkt_11
E+AL+
|
Lineare Funktionen XII
p1_lin_fkt_12
E+AL+
|
Lineare Funktionen XIII
p1_lin_fkt_13
E+AL+
|
Lineare Funktionen XIV
p1_lin_fkt_14
E+AL+
|
Lineare Funktionen XV
p1_lin_fkt_15
E+AL+
|
Lineare Funktionen XVI
p1_lin_fkt_16
AL+
|
Lineare Funktionen XVII
p1_lin_fkt_17
AL+
|
Lineare Funktionen XVIII
p1_lin_fkt_18
AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit I
p1_lin_fkt_vb_ka_01
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit II
p1_lin_fkt_vb_ka_02
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit III
p1_lin_fkt_vb_ka_03
E+AL+
|
|
Quadratische Funktionen
Aufgabenroulette
|
Training Quadratische Gleichungen lösen
p2_quad_gl_t_01
E+AL+
|
Training Graphen zeichnen
p2_quad_fkt_t_01
E+
|
Training Scheitelpunkt und Scheitelpunktform
p2_quad_fkt_t_02
E+
|
Training Achsenschnittpunkte
p2_quad_fkt_t_03
E+
|
Grundlagen quadratische Funktionen I
p2_quad_fkt_011
E+
|
Grundlagen quadratische Funktionen II
p2_quad_fkt_012
E+AL+
|
Grundlagen quadratische Funktionen III
p2_quad_fkt_013
AL+
|
Grundlagen quadratische Funktionen IV
p2_quad_fkt_014
AL+
|
Graphen quadratischer Funktionen I
p2_quad_fkt_021
E+
|
Graphen quadratischer Funktionen II
p2_quad_fkt_022
E+
|
Graphen quadratischer Funktionen III
p2_quad_fkt_023
E+
|
Parabel aus gegebenen Bedingungen I
p2_quad_fkt_031
AL+
|
Parabel aus gegebenen Bedingungen II
p2_quad_fkt_032
AL+
|
Parabel und Gerade I
p2_quad_fkt_041
(E+AL)+
|
Parabel und Gerade II
p2_quad_fkt_042
(E+AL)+
|
Parabel und Gerade III
p2_quad_fkt_043
(E+AL)+
|
Beispiel Parabel durch 3 Punkte I
p2_quad_fkt_050
AL+
|
Parabel durch 3 Punkte I
p2_quad_fkt_051
(E+AL)+
|
Parabel durch 3 Punkte II
p2_quad_fkt_052
(E+AL)+
|
Text- und Anwendungsaufgaben I
p2_quad_fkt_061
(E+AL)+
|
Text- und Anwendungsaufgaben II
p2_quad_fkt_062
AL+
|
Text- und Anwendungsaufgaben III
p2_quad_fkt_063
AL+
|
Vermischte Aufgaben I
p2_quad_fkt_071
(E+AL)+
|
Grundaufgaben lin- fkt und quad- fkt I
p2_lin_quad_fkt_01
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit I
p2_quad_fkt_vb_ka_01
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit II
p2_quad_fkt_vb_ka_02
E+AL+
|
Ganzrationale Funktionen
Aufgabenroulette
|
Training I (Potenzfunktionen)
p3_gr_fkt_t_01
E+AL+
|
Training II (Symmetrie, Verlauf)
p3_gr_fkt_t_02
E+AL+
|
Training III (Polynomdivision)
p3_gr_fkt_t_03
E+AL+
|
Training IV (Nullstellen, Linearfaktoren)
p3_gr_fkt_t_04
E+AL+
|
Training V (Hornerschema)
p3_gr_fkt_t_05
E+AL+
|
Training VI (Achsenschnittpunkte)
p3_gr_fkt_t_06
E+AL+
|
Training VII (Funktionsgleichung aufstellen)
p3_gr_fkt_t_07
E+AL+
|
Training VIII (Funktionsgleichung aus Bedingungen)
p3_gr_fkt_t_08
AL+
|
Eigenschaften von Potenzfunktionen
p3_gr_fkt_011
(E+AL)+
|
Symmetrie und Verlauf gr. Fkt.
p3_gr_fkt_012
E+
|
Achsenschnittpunkte und Graphen gr. Fkt. I
p3_gr_fkt_021
(E+AL)+
|
Achsenschnittpunkte und Graphen gr. Fkt. II
p3_gr_fkt_022
AL+
|
Funktionsterm wird einem Graphen zugeordnet
p3_gr_fkt_023
AL+
|
Polynomdivision I
p3_gr_fkt_024
E+AL+
|
Funktionen aus gegebenen Bedingugen I
p3_gr_fkt_031
AL+
|
Funktionen aus gegebenen Bedingugen II
p3_gr_fkt_032
AL+
|
Funktionen aus gegebenen Bedingugen III
p3_gr_fkt_033
AL+
|
Funktionen aus gegebenen Bedingugen IV
p3_gr_fkt_034
AL+
|
Text- und Anwendungsaufgaben
p3_gr_fkt_041
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit I
p3_gr_fkt_vb_ka_01
AL+
|
Exponential- und Logarithmusfunktion
|
Training Potenz- und Logarithmengesetze
p4_pot_log_t_01
E+AL+
|
Training Exponentialgleichungen lösen
p4_expgl_t_01
E+AL+
|
Training Graphen, Nullstellen, e- Funktionen
p4_efkt_t_01
AL+
|
Training Logarithmusfunktionen und Graphen
p4_lnfkt_t_01
AL+
|
Differenzialrechnung
Aufgabenroulette
|
Training I
p5_diff_t_01
E+AL+
|
Training II
p5_diff_t_02
E+AL+
|
Training III
p5_diff_t_03
E+AL+
|
|
Differenzialrechnung I
p5_diff_01
AL+
|
Differenzialrechnung II
p5_diff_02
AL+
|
Differenzialrechnung III
p5_diff_03
AL+
|
Differenzialrechnung IV
p5_diff_04
AL+
|
Differenzialrechnung V
p5_diff_05
AL+
|
Differenzialrechnung VI
p5_diff_06
E+AL+
|
Differenzialrechnung VII
p5_diff_07
AL+
|
Differenzialrechnung VIII
p5_diff_08
AL+
|
Differenzialrechnung IX
p5_diff_09
AL+
|
Differenzialrechnung X
p5_diff_10
E+
|
Differenzialrechnung XI
p5_diff_11
E+AL+
|
Aufgaben Kurvendiskussion I
p5_diff_kdis_a_01_10
|
Lösung Aufgabe 1.1
p5_diff_kdis_01
E+AL+
|
Lösung Aufgabe 1.2
p5_diff_kdis_02
E+
|
Lösung Aufgabe 1.3
p5_diff_kdis_03
E+
|
Lösung Aufgabe 1.4
p5_diff_kdis_04
E+
|
Lösung Aufgabe 1.5
p5_diff_kdis_05
E+
|
Lösung Aufgabe 1.6
p5_diff_kdis_06
E+
|
Lösung Aufgabe 1.7
p5_diff_kdis_07
E+
|
Lösung Aufgabe 1.8
p5_diff_kdis_08
E+
|
Lösung Aufgabe 1.9
p5_diff_kdis_09
E+
|
Lösung Aufgabe 1.10
p5_diff_kdis_10
E+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit I
p5_diff_vb_ka_01
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit II
p5_diff_vb_ka_02
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit III
p5_diff_vb_ka_03
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit IV
p5_diff_vb_ka_04
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit V
p5_diff_vb_ka_05
E+AL+
|
Vorbereitung der Klassenarbeit VI
p5_diff_vb_ka_06
E+AL+
|
Integralrechnung
|
Training I
p6_int_t_01
AL
|
Training II
p6_int_t_02
E+AL
|
Training III
p6_int_t_03
AL
|
|
Formales integrieren I
p6_int_01
AL
|
Berechnung einfacher Flächen I
p6_int_02
AL
|
Differenzial- und Integralrechnung
Aufgabenroulette
|
Training e- Funktionen ableiten I
p7_diff_int_t_01
E+AL
|
Training e- Funktionen integrieren I
p7_diff_int_t_02
E+AL
|
Training e- Funktionen ableiten und integrieren I
p7_diff_int_t_03
E+AL
|
Training Ableitungen mit Produkt- und Kettenregel
p7_diff_int_t_04
E+AL
|
Training Integration durch Substitution
p7_diff_int_t_05
E+AL
|
|
Integration mit e- Funktionen I
p7_diff_int_011
E+AL
|
Vermischte Aufgaben I
p7_diff_int_012
E+AL
|
Anwendungsaufgaben I (Werbebanner)
p7_diff_int_02
E+AL
|
Vermischte Aufgaben II
p7_diff_int_03
E+AL
|
Vermischte Aufgaben III
p7_diff_int_04
E+AL
|
Anwendungsaufgaben II (Infusion)
p7_diff_int_05
E+AL
|
Parameteraufgaben mit e- Funktionen I
p7_diff_int_06
E+AL
|
Parameteraufgaben mit e- Funktionen II
p7_diff_int_07
E+AL
|
Vorbereitung einer Klassenarbeit I
p7_diff_int_vb_ka_01
E+AL
|
Vorbereitung einer Klassenarbeit II
p7_diff_int_vb_ka_02
E+AL
|
Vorbereitung einer Klassenarbeit III
p7_diff_int_vb_ka_03
E+AL
|
Vorbereitung einer Klassenarbeit IV
p7_diff_int_vb_ka_04
E+AL
|
Beschreibende Statistik
Aufgabenroulette
|
Merkmale, Merkmalsausprägungen I
p8_bstat_011
E
|
Daten und Diagramme I
p8_bstat_021
E
|
Daten und Diagramme II
p8_bstat_022
E
|
Daten und Diagramme III
p8_bstat_023
E
|
Daten und Diagramme IV
p8_bstat_024
E
|
Daten und Diagramme V
p8_bstat_025
E
|
Daten und Diagramme VI
p8_bstat_026
E
|
Merkmalsarten, Merkmalsskalen I
p8_bstat_031
E
|
Mittelwert und Median I
p8_bstat_041
E+AL
|
Mittelwert und Median II
p8_bstat_042
E+AL
|
Streumaße I
p8_bstat_051
E+AL
|
Streumaße II
p8_bstat_052
E+AL
|
Statistik vermischt I
p8_bstat_061
E+AL
|
|
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Aufgabenroulette
|
Zufallsexperimente I
p9_stoch_01
AL+
|
Ereignisse I
p9_stoch_021
AL+
|
Ereignisse II
p9_stoch_022
AL+
|
Wahrscheinlichkeit I
p9_stoch_031
AL+
|
Wahrscheinlichkeit II
p9_stoch_032
AL+
|
Mehrstufige Zufallsversuche I
p9_stoch_041
AL+
|
Mehrstufige Zufallsversuche II
p9_stoch_042
AL+
|
Bedingte Wahrscheinlichkeit I
p9_stoch_051
AL+
|
Bedingte Wahrscheinlichkeit II
p9_stoch_052
AL+
|
Stichproben und Zählstrategien I
p9_stoch_061
AL+
|
Stichproben und Zählstrategien II
p9_stoch_062
AL+
|
Stichproben und Zählstrategien III
p9_stoch_063
AL+
|
Binomialverteilung I
p9_stoch_071
E+AL+
|
Binomialverteilung II
p9_stoch_072
AL+
|
Binomialverteilung III
p9_stoch_073
AL+
|
Binomialverteilung IV
p9_stoch_074
AL+
|
Binomialverteilung V
p9_stoch_075
E+AL+
|
|
Stochastik vermischt I
p9_stoch_081
E+AL+
|
Stochastik vermischt II
p9_stoch_082
E+AL+
|
Hypothesentest I
p9_stoch_ht_011
AL+
|
Hypothesentest II
p9_stoch_ht_012
AL+
|
Abiturvorbereitung
Aufgabenroulette
|
Trainingsaufgaben zum aufwärmen
|
T1: Graphen von e- Funktionen
p4_efkt_t_01
AL+
|
T2: Graphen von Logarithmusfunktionen
p4_lnfkt_t_01
AL+
|
T3: Potenz- und Logarithmengesetze
p4_pot_log_t_01
E+AL
|
T4: Exponentialgleichungen lösen
p4_expgl_t_01
E+AL
|
T5: e- Funktionen 3 mal ableiten
p7_diff_int_t_01
E+AL
|
T6: Integrieren einfacher e- Funktionen
p7_diff_int_t_02
E+AL
|
T7: e-Funktionen ableiten und integrieren
p7_diff_int_t_03
E+AL
|
T8: Ableiten mit Produkt- und Kettenregel
p7_diff_int_t_04
E+AL
|
T9: Integration durch Substitution
p7_diff_int_t_05
E+AL
|
|
Wiederholungsaufgaben aus der Differential- und Integralrechnung
|
Anwendungsaufgaben I (Werbebanner)
p7_diff_int_02
E+AL
|
Vermischte Aufgaben II
p7_diff_int_03
E+AL
|
Vermischte Aufgaben III
p7_diff_int_04
E+AL
|
Anwendungsaufgaben II (Infusion)
p7_diff_int_05
E+AL
|
Parameteraufgaben I
p7_diff_int_06
E+AL
|
Parameteraufgaben II
p7_diff_int_07
E+AL
|
Wiederholungsaufgaben aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung
|
Stochastik vermischt I
p9_stoch_081
E+AL
|
Stochastik vermischt II
p9_stoch_082
E+AL
|
Hypothesentest I
p9_stoch_ht_011
E+AL
|
Hypothesentest II
p9_stoch_ht_012
E+AL
|
Aufgaben im Abiturstil
|
A1: Analysis (e- Funktion verknüpft)
p20_abivor_01
E+AL
|
A2: Analysis (e- Funktion verknüpft)
p20_abivor_02
E+AL
|
A3: Analysis (Zerfallsgesetz)
p20_abivor_03
E+AL
|
A4: Analysis (Bakterienkultur)
p20_abivor_04
E+AL
|
A5: Analysis (Medikamentenkonzentration)
p20_abivor_05
E+AL
|
A6: Analysis (Vireninfektion mit Splinfunktion)
p20_abivor_06
E+AL
|
A7: Analysis (Vireninfektion mit e- Funktion)
p20_abivor_07
E+AL
|
A8: Analysis (zusammengesetzte Funktion)
p20_abivor_08
E+AL
|
A9: Analysis (Förderquote)
p20_abivor_09
E+AL
|
A10: Stochastik (Alkoholsünder)
p20_abivor_10
E+AL
|
A11: Stochastik (Sportbegeisterung)
p20_abivor_11
E+AL
|
|
|
GOST Klausuren mit Leistungsbewertung
|
11_I_1 Terme und lineare Funktionen
sg22d_12_13_ka_01
AL+
|
11_II_1 Quadratische Funktionen
sg22d_12_13_ka_02
AL+
|
11_III_1 Ganzrationale Funktionen Funktionen
sg22d_12_13_ka_03
AL+
|
11_IV_1 Einführung in die Differentialrechnung
sg22d_12_13_ka_04
AL+
|
12_I_1 Ableitungen und Kurvendiskussion
sg10d_11_12_ka_01
AL+
|
12_II_1 Kurvendiskussion und Exponentialfunktionen
sg10d_11_12_ka_02
AL+
|
12_III_1 Differential- und Integralrechnung
sg10d_11_12_ka_03
AL+
|
12_IV_1 Parameterfunktionen
sg10d_11_12_ka_04
AL+
|
13_I_1 Stochastik I
sg15_25d_07_08_ka_01
AL+
|
13_II_1 Stochastik II
sg15_25d_07_08_ka_02
AL+
|
13_III_1 Stochastik III
sg15_25d_07_08_ka_03
AL+
|
|
Vektorrechnung
|
Addition und Subtraktion von Vektoren I
p50_vektor_auf_01
E+AL
|
Addition und Subtraktion von Vektoren I
p50_vektor_auf_01
E+AL
|
Sonstige Mathematik
|
Bruch, Doppelbrüche I
p30_bruchrechnung_01
E+AL
|
Formeln umstellen I
p30_formeln_01
E+AL
|
Pythagoras I
p30_pythagoras_01
E+AL
|
Pythagoras II
p30_pythagoras_02
E+AL
|
Längen, Flächen, Volumen, ... I
p30_umrechnungen_01
E+AL
|
Flächenberechnung I
p30_flaeche_01
E+AL
|
Flächenberechnung II
p30_flaeche_02
E+AL
|
Flächenberechnung III
p30_flaeche_03
E+AL
|
Volumenberechnung I
p30_volumen_01
E+AL
|
Volumen und Masseberechnung I
p30_volumen_masse_01
E+AL
|
Volumen und Masseberechnung II
p30_volumen_masse_02
E+AL
|
Rechnen mit Winkelfunktionen I
p30_winkelfunktionen_01
E+AL
|
SEK I Abschlussprüfung
|
Rechnen mit Brüchen I
p10_sek1_ap_bruch_01
E+AL+
|
Rechnen mit dem Dreisatz I
p10_sek1_ap_dreisatz_01
E+AL+
|
Rechnen mit Prozenten I
p10_sek1_ap_prozent_01
E+AL+
|
Rechnen mit Zinsen I
p10_sek1_ap_zins_01
E+AL+
|
Rechnen mit Zinsen II
p10_sek1_ap_zins_02
E+AL+
|
Rechnen mit Zinseszinsen I
p10_sek1_ap_zinseszins_01
E+AL+
|
Terme vereinfachen I
p10_sek1_ap_terme_01
E+AL+
|
Terme ausmultiplizieren I
p10_sek1_ap_terme_02
E+AL+
|