|
215 | Ausführliche Lösungen: | ||
Begriffsdefinitionen zur betrieblichen Kostenrechnung: | |||
Gesamtkosten sind die in einem Betrieb bei der Produktion eines Produktes entstehenden Kosten K(x). |
Fixkosten sind die Kosten, die auch dann entstehen, wenn nichts produziert wird. (Zinsen, Mieten, Versicherungen, Gehälter usw.) ![]() |
||
Variable Gesamtkosten sind die Gesamtkosten ohne Fixkosten. ![]() |
Variable Stückkosten sind die variablen Kosten pro Stück. ![]() |
||
Lineare Erlösfunktion Preis p mal Ausbringungsmenge x ![]() |
Gewinnfunktion Erlös- Gesamtkosten ![]() |
||
a) |
![]() |
||
b) |
![]() Der Stückpreis muss mindestens 2,83 € betragen, damit kein Verlust entsteht. |